DAS PERFEKTE DÄMMSYSTEM FÜR ALLE GEBÄUDE
Wärmedämmputz
Wärmedämmung |
Wasserabweisend |
![]() Feuerbeständige Isolierung |
Schalldämmung |
Atmungsfähig |
Antibakteriell |
![]() Natürlich, Gesund, Umweltfreundlich |
Leicht |
![]() Stabile Isolierungswerte |
Wirtschaftlich |
![]() Leichte & Schnelle Anwendung |
![]() Gewebekompatibilität und Langlebigkeit |

Wärmedämmputz Aussen
Es handelt sich um einen gebrauchsfertigen Wärmedämmputz für Außen Fassaden. Die Zusammensetzung beinhaltet Portlandzement, expandierte Silikate und anorganische Füllstoffe. Die eingesetzten Additive sind Gesundheits- und Umweltschonend gemäß den Europäischen Normrichtlinien und ISO-Bedingungen. Das Produkt erfüllt die Anforderungen an Wasserabweisung, Wärme, – Schall- und Feuerisolierung.
Technische Spezifikationen | Erläuterung |
Verpackung | 50 L/Sack (±%2) |
Aussehen | Weißes Pulver |
Anwendungstemperatur | -5°C +40°C |
Auftragungsstärke | 10 mm – 50 mm |
Anwendungszeit | 45 Minuten |
Anwendungsmethode | Stahlkellenpumpe |
Anfängliche Trocknung | 1 Stunden |
Trocknungszeit | 72 Stunden |
Brandklasse | A1 |
Theoretischer Verbrauch | 14-16 L/m²/cm |
Trockendichte (Satz) | 240 Kg/m³ |
Wärmeleitfähigkeit | 0,047 W/mK |
Druckfestigkeit | CSII (2,2 N/mm²) |
Wasserdampfdurchlässigkeit | 8 |
Kapillare Wasseraufnahme | W1 |
Haftfestigkeit | 3,2 Kgf/cm |
Schalldämpfung (2cm Dicke) | 22 db/500 Hz. |
Feuerbeständigkeit (2cm) | F120 / 120 Minuten |
EINSATZBEREICHE
Es wird direkt an der Außenseite von Gebäuden, Säulen, Balken, Roh- und Feinputz, Ziegel und Bims verwendet. Vor Anwendung auf Sichtbeton, Porenbeton und lackierten Oberflächen ist die Verwendung eines Primers erforderlich.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Angeschwollene Farbe und Hohlputze werden von der Oberfläche abgeschabt. Auf lackierten Oberflächen werden 4-5 Kerben pro 10 cm² geritzt. Die Auftragsfläche sollte von Staub gereinigt werden. Lackierte Oberflächen müssen grundiert werden.
ANWENDUNG
Auf die vorbereiteten Flächen werden die Latten geklebt, welche die Dicke bestimmen. Der Raum zwischen den Latten wird mit einer Stahl- oder Stahlkelle gefüllt. Nach der ersten Trocknung (ca. 1-2 Stunden) werden die Latten von der Oberfläche entfernt und die bestehenden Zwischenräume ausgefüllt. Nach einer Trocknungszeit von 12 – 24 Stunden wird der Dekorativer putz aufgetragen. Der Mischung dürfen keine Fremdstoffe (wie Kalk, Gips, Zement etc.) zugeführt werden.
ANWENDUNGSDETAILS
Bei manueller Anwendung sollten ca. 8-10 Liter Wasser zugeführt werden. Anschließend mit einer langsamen Drehzahl von 400 – 600 U/min ca. 3 – 4 Minuten vermischen. (…) Bei gewünschter Dicke ist eine Trocknung gewährleistet.
HINWEIS
Vor zu schnellem Wasserentzug durch Sonne, Wind, hohen Temperaturen sowie vor Schlagregen und Frosteinwirkung durch geeignete Maßnahmen schützen. Hohe Luftfeuchtigkeit und tiefe Temperaturen können die Abbindezeit deutlich verlängern. Innerhalb von 24 Stunden ist ein Auftragen auf gefrorenen und schmelzenden Oberflächen zu vermeiden. An verschiedenen Materialübergängen sowie an Stellen, an denen eine Bewegung in Betracht gezogen werden kann, sollten geeignete Putzgewebe verwendet werden.
ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
Die Oberflächen- und Umgebungstemperatur muss über -5°C liegen. Aufgrund des zu hohen Feuchtigkeitsverlustes bei Temperaturen von über +40°C sollte das zuvor zugeführte Wasser erhöht werden. Während der Oberflächen härtungsphase muss die Oberfläche 1 Tag feucht gehalten werden.
LAGERUNG & TRANSPORT
Sackware auf Paletten trocken lagern und vor Feuchtigkeit schützen. 1 Palette entspricht 3.500 L gleich 70 Säcke.
UMWELTEINFLÜSSE
Nicht als gefährlich eingestuft